Fitrel Haberkamm
Uwe Haberkamm
Fürth, Erlangen, Nürnberg
Hallo! Mein Name ist Uwe Haberkamm, und ich bin Ihr erfahrener Spezialist für Bewegung, Prävention und Rehabilitation. Mit meiner Leidenschaft für Gesundheit und langjähriger Erfahrung – bereits als Marineleutnant konnte ich wertvolle Menschenführung erlernen – unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität. Bei mir stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt, nicht nur Ihre Fitnessziele.
Mein Leistungsangebot im Überblick:
Orthopädischer Rehasport (DOSB-zertifiziert): Als DOSB-Übungsleiter B für Sport in der Rehabilitation (Orthopädie) biete ich professionellen Rehasport an, um Sie nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden gezielt zu unterstützen. Wir arbeiten daran, Ihre Beweglichkeit, Kraft und Schmerzfreiheit nachhaltig zu verbessern.
- Rehasport in der Pflege (Alters- & Wohnheime): Ich bringe den Rehasport direkt zu den Bewohnern von Alters- und Wohnheimen. Speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten, fördert dieser Rehasport Mobilität, Eigenständigkeit und Lebensfreude im vertrauten Umfeld.
- Präventionskurse nach § 20 ZPP: Als zertifizierte Bewegungsfachkraft für Prävention biete ich von den Krankenkassen anerkannte Kurse an. Profitieren Sie von bis zu 100% Kostenübernahme für Rücken-Fit, Stressbewältigung durch Bewegung oder Ganzkörpertraining – für nachhaltige Gesundheit und aktive Vorbeugung.
- Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF): Steigern Sie die Vitalität und Produktivität in Ihrem Unternehmen. Ich biete maßgeschneiderte BGF-Lösungen – von bewegten Pausen über Stressmanagement-Workshops bis hin zu aktiven Teamevents. Investieren Sie in gesunde, motivierte Mitarbeiter.
- Exklusives Personal Training: Ob Outdoor-Fitness, in Ihrer gewohnten Umgebung zu Hause oder in meiner eigenen, bestens ausgestatteten Trainingsumgebung – ich gestalte Ihr Personal Training ganz nach Ihren Zielen. Wir fokussieren uns auf ganzheitliches Ganzkörpertraining, Muskelaufbau, Gewichtsreduktion und die Förderung Ihres psychischen Wohlbefindens.

Unsere Angebote
Paket 1:
Das „Reha-Sport PLUS“ Paket (Rehabilitation & Aufbau)
Zielgruppe: Personen mit orthopädischen Beschwerden, die ärztlich verordneten Reha-Sport machen und zusätzlich etwas für ihre Stärkung tun möchten. Fokus: DOSB-Übungsleiter B Sport in der Rehabilitation – Orthopädie Inhalt:
- Reha-Sport Dauerkarte (ärztlich verordnet): 50 Einheiten Reha-Sport in Gruppen (Halle und/oder Outdoor, je nach Übung) – Abrechnung über Krankenkasse.
- „Starke Mitte – gezielter Aufbau“ Kurs: 5x 60 Min. Aufbaukurs (Selbstzahlerangebot) nach Abschluss des Reha-Sports oder begleitend, zur Intensivierung der Kräftigung und Stabilisation, speziell in der Halle.
- Inklusive: Enger Austausch mit dem verordnenden Arzt (mit Einverständnis des Teilnehmers), individueller Trainingsplan für zuhause. Preisgestaltung: Klare Trennung zwischen Kassenleistung (Reha-Sport) und Zusatzleistungen (Selbstzahler). Attraktiver Preis für das „PLUS“-Paket. USP: Qualifizierte Reha-Sport-Betreuung kombiniert mit gezieltem individuellen Aufbau.
Paket 2:
Das „Rundum-Gesundheits-Paket“ (Prävention & Wohlbefinden)
Zielgruppe: Privatpersonen, die präventiv aktiv werden und ihr allgemeines Wohlbefinden steigern möchten. Fokus: Bewegungsfachkraft Prävention §20 Inhalt:
- „Rücken-Fit Intensivkurs“ (§20 ZPP-zertifiziert): 8-10 Wochen Kurs in der Halle, Fokus auf Kräftigung, Mobilisation und Haltung.
- „Stress Ade – Bewegung im Grünen“ Workshop: 4x 60 Min. Outdoor-Einheiten auf dem Sportplatz (z.B. Nordic Walking, Achtsamkeitsübungen, leichte Zirkeltrainings) zur Stressreduktion.
- „Aqua-Balance für Gelenke“ Schnupperkurs: 2x 45 Min. im Wasserbecken, schonendes Ganzkörpertraining.
- Inklusive: Individuelles Startgespräch Preisgestaltung: Attraktiver Paketpreis, der günstiger ist als die Einzelbuchung. Hervorhebung der Krankenkassenbezuschussung für den Rücken-Fit-Kurs. USP: Ganzheitlicher Ansatz für Körper und Geist, Nutzung aller Einrichtungen.
Paket 3:
Das „Gesunde Mitarbeiter“ BGF-Paket (Betriebliche Gesundheitsförderung)
Zielgruppe: Unternehmen, die in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter investieren möchten. Fokus: Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) Inhalt:
- Modul 1: „Aktive Pause & Ergonomie“ Workshop (vor Ort im Unternehmen): 10 x 90 min Workshop inkl. praktischer Übungen für den Arbeitsplatz sowie verschiedene Fachvorträge.
- Modul 2: „Bewegter Feierabend“ Kurs (in Ihrem Zentrum): 6 Wochen Kurs für Mitarbeiter (z.B. 1x wöchentlich 60 Min. in der Halle – Mix aus Kraft, Ausdauer, Entspannung).
- Modul 3: „Team Challenge Outdoor“ -Event (auf Ihrem Sportplatz) .
- Modul 4: “ Team Challenge Indoor & Outdoor“ -Event (Halle und Sportplatz)
Paket 4:
Das „Premium Personal Coaching“ Paket (Individuell & Exklusiv)
Zielgruppe: Personen, die maximale individuelle Betreuung und schnelle Erfolge wünschen. Focus: Alle Lizenzen und Einrichtungen kombiniert. Inhalt:
- Initiales Gesundheits-Assessment: Ausführliche Anamnese, Zieldefinition, Körperanalyse.
- 10 Personal Training Einheiten: Individuell auf die Klienten zugeschnitten, Nutzung von Halle, Outdoor-Sportplatz und Wasserbecken .
- Individueller Trainingsplan: Für zuhause oder für das Fitnessstudio des Klienten.
- Regelmäßiges Coaching & Feedback: Per Telefon/Video-Call zur Fortschrittskontrolle und Motivation.
- Inklusive: Ernährungstipps (als Empfehlung, keine Beratung ) .
- Preisgestaltung: Hochpreisiges Premium-Angebot, da exklusive 1:1 Betreuung. USP: Maximale Individualisierung, Nutzung aller Einrichtungen, schnelle und effektive Zielerreichung durch intensive Betreuung.

Warum
Fitness und Relaxen
so wichtig ist ?
Das Risiko an Diabetes ,Krebserkrankungen und Osteoporose zu erkranken , sinkt durch einen gesunden Lebensstill. Auch wer schon erkrankt ist kann durch regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung die Krankheitsrisiken reduzieren. Sport fördert die psychische Gesundheit .
Die Muskeln werden besser durchblutet , mit Nährstoffen versorgt und aufgebaut.
Sehnen und Bänder , die die Gelenke schützen , werden gestärkt. Auch das Herz-Kreislauf-System und die Atmung profitieren von Bewegung . Die Atmung wird effizienter.
Ob nach dem Laufen , Gewichtheben oder Fußballspielen – richtig ausgeführte Cool- Down-Übungen am Ende des Trainings sind wichtig für die Erholung. Sie senken die Herzfrequenz und fördern den Abbau von Stoffwechselprodukten